Die SPD geht mit einer entschlossenen Kampagne in den Vorwahlkampf: „Wir kämpfen für…“. Mit einer neuen, kämpferischen Optik und direkter Sprache setzt die SPD ein starkes Signal für die kommenden Wochen. Der örtliche SPD-Bundestagskandidat Kevin Leiser rückt die wahren Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern in den Mittelpunkt und zeigt klar, dass sie für Schwäbisch Hall – Hohenlohe kämpft.
SPD-Bundestagskandidat Kevin Leiser:
„Ich kämpfe für die Menschen in Schwäbisch Hall – Hohenlohe. Darum trete ich bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Schwäbisch Hall – Hohenlohe für die SPD an. Diese Wahl wird eine Richtungsentscheidung: stabile Renten, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze – dafür kämpft die SPD mit ihrem Bundeskanzler Olaf Scholz. Wir haben verstanden: Wir kämpfen für Dich und für ein starkes Deutschland. Gemeinsam mit Olaf Scholz stehen wir an der Seite aller Leistungsträgerinnen und Leistungsträger. Darum wollen wir 95 Prozent der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler entlasten und im Gegenzug die oberen Ein-Prozent stärker in die Verantwortung nehmen“, so Leiser.
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch:
„Mit dem Start der Kampagne machen wir klar, dass wir für die Menschen in diesem Land kämpfen. Der Wahlkampf beginnt und ‚Wir kämpfen für…‘ ist mehr als ein Slogan – es ist unser Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger. In Zeiten von Inflation, globalen Krisen und Unsicherheiten braucht es eine Politik, die für soziale Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft unseres Landes kämpft. Genau dafür kämpft die SPD mit Bundeskanzler Olaf Scholz.“
Über die Kampagne:
Die neue 360°-Kampagne der SPD knüpft an die erfolgreiche „Leistungsträger“-Kampagne an und rückt erneut die Menschen ins Zentrum, die Deutschland stark machen. In den kommenden Wochen stehen zentrale Themen wie sichere Renten, faire Löhne, stabile Arbeitsplätze, bezahlbare Energie und Zukunftsinvestitionen im Fokus. Die SPD setzt auf eine direkte Ansprache und klare Worte für ein gerechtes und zukunftssicheres Deutschland.