Krimmers Backstub’ und Leiser im konstruktiv-kritischen Dialog

Untermünkheim – Der Familienbetrieb Krimmers Backstub’ steht für Leidenschaft, Handwerkskunst und höchste Qualität in der Backwarenherstellung. Mit einem engagierten Team verwöhnt die Bäckerei ihre Kundinnen und Kunden täglich mit frischen Produkten – und stellt dabei das traditionelle Bäckerhandwerk in den Mittelpunkt. Vor Kurzem haben sich die Betriebsinhaber Ingmar und Tanja Krimmer mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Kevin Leiser getroffen.

Im Rahmen eines intensiven Austauschs mit Bäckermeister und Betriebswirt Ingmar Krimmer sowie Bäckerin und Verkaufsleiterin Tanja Krimmer wurden zentrale Herausforderungen für das Handwerk thematisiert. Diskutiert wurden unter anderem Hürden bei Baugenehmigungen, die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte und steuerliche Belastungen. Dabei beeindruckte Leiser der lösungsorientierte Ansatz, mit dem die Krimmers diesen Herausforderungen begegnen.

Ein Punkt, bei dem die Meinungen auseinandergingen, war die Erhöhung Mindestlohn. „Wir sind nicht gegen den Mindestlohn oder eine Erhöhung. Wir haben aber Sorge vor einem schnellen Anstieg“, so Ingmar Krimmer. Anders sieht es Leiser: „Ich bin dafür, dass der Mindestlohn zügig und schrittweise auf 15 Euro steigt. Denn das ist gerecht und erhöht die Kaufkraft in Deutschland.“

Einigkeit herrschte hingegen darüber, dass ländliche Räume eine hohe Lebensqualität bieten und diese durch engagierte Handwerksbetriebe wie Krimmers Backstub’ maßgeblich geprägt wird.

„Ich danke Krimmers Backstub’ für die ehrlichen Einblicke und den wertvollen Austausch. Dieser Betrieb zeigt, wie traditionelle Handwerkskunst und moderne Herausforderungen miteinander in Einklang gebracht werden können“, so Leiser